Kommunalpolitik für Horn-Bad Meinberg
Wer durch den Kurpark Bad Meinberg spaziert, begegnet ihnen fast immer: Enten, Gänse oder auch mal Schwäne oder andere Wasservögel, die sich im Kurparksee oder am Ufer aufhalten. Viele Besucherinnen und Besucher des Kurparks erfreuen sich an den Tieren und immer wieder greifen manche aus guter Absicht zu einer Tüte Brot, um die Tiere zu…
Die Diskussion um die Schwimmflächen in der Stadt geht nach dem letzten Ratsbeschluss und einer Bürgerversammlung der IG Badehaus in die nächste Runde. Vom Erhalt des Badehauses auf Kosten des Lehrschwimmbeckens am Schulzentrum in Horn, einem Neubau des Lehrschwimmbeckens mit angeschlossenes Turnhalle auf Kosten des Badehauses, bis hin zur Forderung beides zu ermöglichen alles dabei.…
Im letzten Rat vor der Sommerpause hat der Rat der Stadt Horn-Bad Meinberg dem Bau des Radwegs zwischen Yogaweg und Siebenstern zugestimmt. Nun können Fördergelder in Höhe von bis zu 90 Tausend Euro abgerufen werden. Was auf eine Initiative der Arbeitsgemeinschaft Radverkehr Horn-Bad Meinberg zurückgeht, und vom Verein Ländlicher Raum Aktiv koordiniert zu Ende geplant…
Die Verhandlungen mit Interspa über die Liegenschaft Badehaus finden anscheinend ein Ende. Auch wenn nach Aussage der Verwaltung weiterhin Interesse beim Investor besteht, es fehlt an Fördermitteln das Gelände zu entwickeln. Angesichts der angespannten finanziellen Lage der Stadt rückt eine Investorenlösung mit Beteiligung der Stadt in weite Ferne. Nun wird die Frage umso drängender, wie…
In vielen Städten und Gemeinden in Deutschland ist illegale Müllentsorgung ein Problem. Es werden regelmäßig Hausmüll, Sperrmüll oder andere Abfälle neben Altglas- und Altkleidercontainern abgestellt oder direkt in Wäldern entsorgt. Auch für unsere Stadt bleibt dieses Problem eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen. Wie das aussehen kann, habe ich im folgenden ausgeführt. Seit einiger…